11 Ergebnisse.

Das Geheimnis der Weihnacht
Was ist der wesentliche Kern der Weihnachtsbotschaft? Tiefgründig und bewegend bringt uns TomáS Halík die spirituelle Bedeutung der biblischen Geschichten von der Erwartung und Ankunft des Erlösers nahe. Im Zentrum steht die Sehnsucht des Menschen nach Hoffnung und Freude in dunklen Zeiten - und die Antwort, die Gott darauf gibt. Ein erbauliches Buch, für die besinnliche Zeit des Jahres.

29,90 CHF

Der Nachmittag des Christentums
»Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern erleben den Wandel einer Ära.« Diese Erkenntnis von Papst Franziskus ist längst zum geflügelten Wort geworden. Nachdem TomáS Halík mit »Die Zeit der leeren Kirchen«, einer ebenso tief greifenden wie verständlichen Analyse der Kirche unter Pandemie-Bedingungen, die Bestsellerliste erstürmte, erscheint im Frühjahr 2022 sein Opus magnum, zu dem er lange innerlich ...

32,50 CHF

Weil Gott sich sehnt, Mensch zu sein
Der Mensch möchte im Mittelpunkt stehen, strebt nach Freiheit und Macht. Der Bestsellerautor TomáS Halík analysiert diese Sehnsucht und wie Gott darauf durch seine Sehnsucht, Mensch zu werden, antwortet und so Schwäche und Zerbrechlichkeit zur wahren Stärke erhebt. Das weihnachtliche Mysterium der Inkarnation leuchtet auch aus den Gemälden des Leipziger Künstlers Michael Triegel. Symbolreich im Stil der italienischen Renaissance gestaltet ...

29,90 CHF

Die Zeit der leeren Kirchen
Corona - eine Strafe Gottes? Auf keinen Fall, meint Tomáš Halík und bietet eine Deutung der Pandemie, die den Glauben ebenso berücksichtigt wie die Vernunft. Er sieht in den Ereignissen von 2020 eine Warnung: Die leeren Kirchen während des Lockdowns könnten zum Sinnbild für die nahe Zukunft der Kirche werden. Damit dies nicht geschieht, gilt es, beherzt Abschied zu nehmen ...

29,90 CHF

Ich will, dass du bist
Gott lieben, den Nächsten lieben, Feinde lieben - was können wir mit religiösen Aussagen über die Liebe heute noch anfangen? Manchen Zeitgenossen erscheinen sie wie Sätze aus einer längst vergessenen, unverständlichen Sprache. TomáS Halík nähert sich diesen Fragen mit einer alten Defi nition von Liebe: "Ich will, dass du bist." Er hilft, abseits von Kitsch und großen Gefühlen den existenziellen ...

19,50 CHF

Theater für Engel
Menschen sind keine Engel, sie können das Geheimnis des Lebens und des Glaubens nicht in seiner Ganzheit überblicken. Dieses Geheimnis zu respektieren, bedeutet jedoch nicht, zu resignieren. Halík lädt stattdessen dazu ein, den Glauben als Lebensexperiment zu begreifen und die Offenheit des Geistes zu nutzen. Ein eindringliches Buch, das sich nicht nur an überzeugte Christen richtet, sondern auch an Sinnsuchende ...

32,50 CHF

Berühre die Wunden
Zum christlichen Glauben gehört der Mut, die Wunden unserer Welt wahrzunehmen und sie mit dem Glauben zu berühren. Denn wir begegnen Gott überall dort, wo Menschen leiden. Und auch wenn jemand Christus nicht im traditionellen kirchlichen Umfeld finden kann, ist für ihn noch immer die Möglichkeit gegeben, ihm in den offenen Wunden unserer Welt zu begegnen. In 14 Essays zeigt ...

22,90 CHF

Starker Wein, nicht lauwarmes Wasser
»Wir brauchen starken Wein, nicht lauwarmes Wasser«, sagt TomáS Halík und plädiert fu¿r eine Erneuerung der Kirche. Die aktuellen Herausforderungen sieht er als Chance, Althergebrachtes zu überdenken. Seine Vision: Kirche als freier Raum für das schöpferische Wirken des Heiligen Geistes und Christen, die einen Gegenentwurf zur Konsumkultur bieten. Aus seinen Worten strahlt Authentizität und Lebendigkeit. Beides tut uns als Kirche ...

9,50 CHF

All meine Wege sind DIR vertraut
Mit seiner Lebensgeschichte führt uns TomáS Halík an viele ungewöhnliche Orte und in unterschiedliche Lebenslagen. Er schildert seine Kindheit im Stalinismus, seinen Übertritt zum Christentum, den "Prager Frühling" und die sowjetische Besatzung im Jahr 1968, seine heimliche Priesterweihe sowie sein Wirken in der "Untergrundkirche". Er berichtet von seiner Beteiligung an der "Samtenen Revolution" im Jahr 1989 und dem Wandel während ...

24,50 CHF

Geduld mit Gott
Inmitten der gegenwärtigen Debatte über Glaube und Unglaube lehrt TomáS Halík, dass Gott uns auffordert, mit unseren Zweifeln auszuharren, sie in uns zu tragen und zuzulassen, dass sie uns zur Reife führen. Wer glaubt, muss große Geduld haben können, denn angesichts von Gottes Schweigen sind Glaube, Hoffnung und Liebe drei Aspekte von Geduld. So wie in der biblischen Erzählung der ...

24,50 CHF

Nicht ohne Hoffnung
Hoffnung wird besonders intensiv empfunden in Zeiten der Krise, im Leben jedes einzelnen Menschen wie auch von Gesellschaften. Wenn sich manche Hoffnungen als bloße Illusionen erweisen, ermöglicht dies der Hoffnung, sich zu reinigen und zu reifen, »in die Tiefe zu zielen« und sich neu auszurichten - Krise ist auch eine Wiege der Hoffnung. Die Hoffnung ist dann wie ein Spalt, ...

29,90 CHF